Heute ist ein Teil unserer diesjährigen Weihnachtsdeko entstanden. In meiner Weihnachts-Deko-Schachtel fand ich ausgeschnittene Holzsterne aus vergangenen Jahren. Da kam mir die Idee, die grossen Tannzapfen darauf zu leimen und zu dekorieren. Ich finde die Deko sehr stimmungsvoll und man kann sie verschieden einsetzen. Einfach so zum aufstellen, als Tischdeko etc.
Natürlich war auch die Nähmaschine nicht arbeitslos die letzten Tage...
...entstanden ist eine Auftragsarbeit, einen Winterloop und passende Mütze für einen Jungen mit Sternenjersey.
Liebe Grüsse
Martina
Montag, 11. November 2013
Sonntag, 27. Oktober 2013
Täschchen mit Reissverschluss
Lange hatte ich immer etwas bammel, etwas mit einem Reissverschluss zu nähen.
Gestern nun ist der Tag gekommen, ich habe allen Mut gesammelt ;o) und mein erstes Täschchen genäht.
Und es ist richtig gut geworden.....und der Reissverschluss war super einfach zum einnähen.
Weitere Täschchen werden sicher folgen. :o)

Das Reh ist ein Bügelbild aus Velours.

Das Innenleben...
Das war's für heute.
Bis zum nächsten Mal...
Liebe Grüsse
Martina
Gestern nun ist der Tag gekommen, ich habe allen Mut gesammelt ;o) und mein erstes Täschchen genäht.
Und es ist richtig gut geworden.....und der Reissverschluss war super einfach zum einnähen.
Weitere Täschchen werden sicher folgen. :o)
Das Reh ist ein Bügelbild aus Velours.
Das Innenleben...
Das war's für heute.
Bis zum nächsten Mal...
Liebe Grüsse
Martina
Donnerstag, 24. Oktober 2013
Winterweihnachtswald
Es ist schon wieder - obwohl man es an der Wärme draussen nicht meinen könnte - Ende Oktober, höchste Zeit also mich an die Weihnachtsdeko zu machen.
Dieses Jahr nähe ich Tannen in zwei verschiedenen Grössen, die ich in einen dekorierten Tontopf stecke. Als Stamm dient eine Zimtstange. Die grosse Tanne kann auch gut ohne Stamm aufgestellt werden. Dafür fülle ich unten einige Löffel Granulat ein, damit sie besser steht. Die Vorlage für diese dekorativen Tannen habe ich aus dem Buch "Advent im Winterwald" von Acufactum http://www.acufactum.de/acufactum-handarbeitsbuch_advent_im_winterwald.html
Und heute habe ich meinen ersten Loop genäht....ist gar nicht mal so schlecht geraten. :o)
Liebe Grüsse
Martina
Dieses Jahr nähe ich Tannen in zwei verschiedenen Grössen, die ich in einen dekorierten Tontopf stecke. Als Stamm dient eine Zimtstange. Die grosse Tanne kann auch gut ohne Stamm aufgestellt werden. Dafür fülle ich unten einige Löffel Granulat ein, damit sie besser steht. Die Vorlage für diese dekorativen Tannen habe ich aus dem Buch "Advent im Winterwald" von Acufactum http://www.acufactum.de/acufactum-handarbeitsbuch_advent_im_winterwald.html
Und heute habe ich meinen ersten Loop genäht....ist gar nicht mal so schlecht geraten. :o)
Liebe Grüsse
Martina
Freitag, 11. Oktober 2013
Zwergenzipfelmütze und coole Hosen...
...sind die letzte Zeit genäht worden.
Die Hosen sind "mitwachsend", da sie breite Bündchen haben. Diese können zuerst in die Hälfte gelegt werden wenn die Hose noch etwas zu gross ist.
Von den Zwergenzipfelmützen kann ich kaum genug kriegen, die sind einfach soooo süss....
Diese Mützen können praktisch für jede Jahreszeit mit dünnem oder etwas dickerem Jersey und allenfalls Bündchen genäht werden. Und unsere Tochter lässt sie sogar (meistens jedenfalls) auf dem Kopf. :o)
Bis bald...
Martina
Die Hosen sind "mitwachsend", da sie breite Bündchen haben. Diese können zuerst in die Hälfte gelegt werden wenn die Hose noch etwas zu gross ist.
Von den Zwergenzipfelmützen kann ich kaum genug kriegen, die sind einfach soooo süss....
Diese Mützen können praktisch für jede Jahreszeit mit dünnem oder etwas dickerem Jersey und allenfalls Bündchen genäht werden. Und unsere Tochter lässt sie sogar (meistens jedenfalls) auf dem Kopf. :o)
Bis bald...
Martina
Dienstag, 8. Oktober 2013
peek-a-boo!!
Halloween ist nicht mehr weit! Ich liebe ja den Herbst mit meiner riesen Vorfreude auf Advent und Weihnachten über alles. Dieses Jahr hatte ich noch gar keine Lust meine Wimpelkette vom Sommer wegzuräumen und doch hat sie nicht mehr richtig zur Jahreszeit gepasst. Also habe ich eine halloween-herbstliche Wimpelkette genäht. Diesmal nicht mit Dreiecken als Wimpel sondern abgerundete.
Aber seht am besten selber...
Ich liebe die Farben Orange, Violet, Schwarz und Grau für den Herbst sehr...
Das nächste Projekt (neben Hosen und Mützen für meine Tochter und Neugeborene...) ist der Adventsüberraschungssack für unsere Tochter.
Bis dann....
Martina
Aber seht am besten selber...
Ich liebe die Farben Orange, Violet, Schwarz und Grau für den Herbst sehr...
Das nächste Projekt (neben Hosen und Mützen für meine Tochter und Neugeborene...) ist der Adventsüberraschungssack für unsere Tochter.
Bis dann....
Martina
Dienstag, 3. September 2013
weihnachtliche Mug Rugs
Ja, ihr lest richtig. In meinem Nähzimmer gehts momentan weihnachtlich zu. Ich hatte von vergangenen Jahren noch einige Resten der niedlichen Schneemänner, welche nun Mug Rugs verschönern durften.
Mug Rugs eignen sich toll um Stoffresten aufzubrauchen.
Und neu habe ich Webbänder mit meinem Label. :o)
Auch eine neue Pixibuchhülle ist entstanden mit einem Velours-Auto aufgebügelt...
Liebe Grüsse Martina
Mug Rugs eignen sich toll um Stoffresten aufzubrauchen.
Und neu habe ich Webbänder mit meinem Label. :o)
Auch eine neue Pixibuchhülle ist entstanden mit einem Velours-Auto aufgebügelt...
Liebe Grüsse Martina
Dienstag, 27. August 2013
herbstliche Mug Rugs
Besonders am Morgen merkt man, dass der Herbst nicht mehr weit ist. Dies freut mich besonders, jetzt kommt meine Zeit im Jahr. Ich liebe den Herbst und die Adventszeit, das Licht ist wunderschön mit dem Nebel und Kerzenschein macht das zu Hause so richtig wohlig warm und gemütlich.
Passend und zur Einstimmung in den Herbst habe ich die ersten herbstlichen Mug Rugs genäht.
Auf dem neusten Nuggiband sind Schneewittchen und die 7 Zwerge verewigt. :o)
Liebe Grüsse
Martina
Passend und zur Einstimmung in den Herbst habe ich die ersten herbstlichen Mug Rugs genäht.
Auf dem neusten Nuggiband sind Schneewittchen und die 7 Zwerge verewigt. :o)
Liebe Grüsse
Martina
Montag, 19. August 2013
Übung macht den Meister... :o)
Langsam aber sicher habe ich die Pixibuchhüllen und die Kordelzugsäckli im Griff.
Der sommerliche Stoff mit den Fischen, Booten und Leuchttürmen musste unbedingt noch in diesem Sommer zum Einsatz kommen. :o)
Liebe Grüsse
Martina
Der sommerliche Stoff mit den Fischen, Booten und Leuchttürmen musste unbedingt noch in diesem Sommer zum Einsatz kommen. :o)
Liebe Grüsse
Martina
Dienstag, 13. August 2013
Pixibuchhüllen :o)
Wie im letzten Post angekündigt habe ich tatsächlich meine ersten Pixibuchhüllen genäht und ich finde sie sind super toll geworden. :o)
Die Hüllen sind wirklich sehr praktisch, man kann gleich ein paar Pixibücher reinpacken und so gut mit auf Reisen nehmen.
Die Hüllen sind supereinfach zum Nähen und sind ein wirklich gutes Mitbringsel bestückt mit ein paar Pixibücher.
Bis zum nächsten Mal...
Liebe Grüsse
Martina
Die Hüllen sind wirklich sehr praktisch, man kann gleich ein paar Pixibücher reinpacken und so gut mit auf Reisen nehmen.
Die Hüllen sind supereinfach zum Nähen und sind ein wirklich gutes Mitbringsel bestückt mit ein paar Pixibücher.
Bis zum nächsten Mal...
Liebe Grüsse
Martina
Sonntag, 11. August 2013
Neue Wimpelketten
Ich durfte wieder 2 Wimpelketten im Auftrag nähen. Gewünscht war eine in grüntönen und eine in den Farben dunkelblau (marine)/weiss.
Die blau-weisse ist fü einen kleinen Jungen. Ich finde sie sehr passend, zwei Wimpel habe ich mit einem Veloursstern verziert.
Als nächstes möchte ich eine Pixibuchhülle nähen....das Ergebnis seht ihr hoffentlich bald hier. :o)
Liebe Grüsse
Martina
Die blau-weisse ist fü einen kleinen Jungen. Ich finde sie sehr passend, zwei Wimpel habe ich mit einem Veloursstern verziert.
Als nächstes möchte ich eine Pixibuchhülle nähen....das Ergebnis seht ihr hoffentlich bald hier. :o)
Liebe Grüsse
Martina
Dienstag, 30. Juli 2013
Endlich ist es geschafft!
Mein erstes Säckli mit Kordelzug! :o)
Schon lange wollte ich ein solches nähen, doch die Anleitungen in meinen diversen Büchern lasen sich immer sooo kompliziert. Doch gestern habe ich all meinen Mut zusammengenommen -und tataaaa- es ist ganz einfach zum nähen.
Den Stoff finde ich einfach soooo toll.
Ist doch gut gelungen, oder? :o)
Liebe Grüsse
Martina
Schon lange wollte ich ein solches nähen, doch die Anleitungen in meinen diversen Büchern lasen sich immer sooo kompliziert. Doch gestern habe ich all meinen Mut zusammengenommen -und tataaaa- es ist ganz einfach zum nähen.
Den Stoff finde ich einfach soooo toll.
Ist doch gut gelungen, oder? :o)
Liebe Grüsse
Martina
Sonntag, 28. Juli 2013
Es ist geschafft...
...unsere Tochter hat endlich eine schöne Türdeko als Eingang in Ihr Kinder-Wunder-Land erhalten.
Lange habe ich studiert, wie ich die Tür dekorieren könnte.....und was wäre naheliegender als eine Wimpelkette mit dem schönsten Mädchennahmen ELINA? :o)
Die Wimpel habe ich kleiner gemacht als sonst und die Buchstaben sind aufgebügelt.
Sieht doch richtig toll aus. :o)
Liebe Grüsse
Martina
Lange habe ich studiert, wie ich die Tür dekorieren könnte.....und was wäre naheliegender als eine Wimpelkette mit dem schönsten Mädchennahmen ELINA? :o)
Die Wimpel habe ich kleiner gemacht als sonst und die Buchstaben sind aufgebügelt.
Sieht doch richtig toll aus. :o)
Liebe Grüsse
Martina
Abonnieren
Posts (Atom)